Zum Inhalt springen

Kreisfeuerwehrverband Ostholstein



Michel Hasselmann
Michael Hasselmann Kreisbrandmeister

Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher der Homepage des Kreisfeuerwehrverbandes Ostholstein,

ich begrüße Sie herzlich auf der neu gestalteten Internetpräsenz des Kreisfeuerwehrverbandes Ostholstein.

Zwanzig Jahre nach dem ersten Internetauftritt unseres Verbandes war es an der Zeit sich neu zu präsentieren. Mit der neuen und zeitgemäßen Präsentation im Internet geben wir Ihnen Gelegenheit, sich weiterhin umfassend über den Kreisfeuerwehrverband Ostholstein zu informieren. Für die Erstellung der neuen Homepage danke ich ganz besonders den ehrenamtlichen Mitwirkenden.

Als Dachverband der 127 Freiwilligen Feuerwehren in Ostholstein ist es unsere Aufgabe, die Bereitschaft der Bevölkerung, freiwillig in den Feuerwehren mitzuwirken, zu fördern, die Aus- und Fortbildung der Mitglieder der freiwilligen Feuerwehren zu unterstützen und die Feuerwehren in ihren wirtschaftlichen und sozialen Angelegenheiten, insbesondere der Psychosozialen Notfallvorsorge, zu betreuen. Weitere Aufgabe ist es, auf die Bildung von Jugend-, Kinder- und Verwaltungsabteilungen hinzuwirken und bei der Brandschutzerziehung und -aufklärung mitzuwirken.

Sind Sie neugierig geworden? Aktuelle Nachrichten, Bekanntmachungen, Berichte aus den Fachbereichen, Informationen zum Ausbildungsangebot oder auch die Sammlung geltender Rechtsvorschriften und wissenswerter Publikationen. Unsere Homepage bietet Ihnen die Möglichkeit, sich rund um die Uhr zu informieren.

Auch unsere neue Homepage wird nicht vollkommen sein, sondern einem ständigen Wandel unterliegen. Für Ihre Anregungen und Vorschläge sind wir Ihnen sehr dankbar.

Ich wünsche nun allen viel Spaß auf den neuen Seiten des Kreisfeuerwehrverbandes Ostholstein.

  • Zwei Fahrzeuge brennen …
    Ein Besitzer eines Fahrzeugs erlitt Brandverletzungen.  Scharbeutz; Am Mittwochnachmittag ist eine schwarze Rauchwolke in Scharbeutz aufgestiegen und die Seestraße war im Bereich der Sparkasse komplett verraucht. Ein Feuer auf einem Hinterhof rief zahlreiche Einsatzkräfte auf den Plan. Gegen 16 Uhr ging der Notruf bei der Integrierten Regionalleitstelle in Bad Oldesloe ein, dass ein VW Bus im Motorraum brennen solle.… Mehr lesen »Zwei Fahrzeuge brennen …
  • Pkw kollidieren auf der B76
    Scharbeutz; Am Pfingstsonntag kam es auf der B76 zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw. Beim Abbiegevorgang kollidierten die beiden Fahrzeuge miteinander. Um 11:46 Uhr wurden die Einsatzkräfte vom Rettungsdienst, von der Feuerwehr und der Polizei an die Einsatzstelle alarmiert.  „Als wir vor Ort eingetroffen sind, hat der Rettungsdienst die verletzten Personen versorgt. Wir haben die Einsatzstelle weiträumig abgesperrt, den… Mehr lesen »Pkw kollidieren auf der B76
  • Düne brennt in Scharbeutz
    Ersthelfer verhindern Schlimmeres durch erste Löschmaßnahmen Scharbeutz; Am Samstagabend, dem 17.05.2025 gegen 18 Uhr musste die Freiwillige Feuerwehr Scharbeutz zu einem Feuer in der Düne ausrücken. Das Feuer war in der Strandallee im Bereich der Pönitzer Chaussee.  „Als wir vor Ort eingetroffen sind, hatten bereits mehrere Personen mit Feuerlöschern und Schaufeln das Feuer bekämpft und wir haben mit einem… Mehr lesen »Düne brennt in Scharbeutz
  • Gleschendorf: Feuer auf Terrasse und Wohnzimmer
    (Gleschendorf) Die drei Bewohner des Einfamilienhauses im Wiesenweg bemerkten kurz vor Mitternacht das Feuer auf der Terrasse. Kurze Zeit später waren etwa 60 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei vor Ort. Das Feuer war mittlerweile auf das Wohnhaus übergesprungen und breitete sich auf das Wohnzimmer aus. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr konnten das Feuer schnell unter Kontrolle bringen, so dass… Mehr lesen »Gleschendorf: Feuer auf Terrasse und Wohnzimmer
  • Beschendorf: Garage und Schuppen brennen neben Wohnhaus
    Die Einsatzmeldung „Feuer mit Menschenleben in Gefahr“ ließ die Einsatzkräfte aufhorchen. In Beschendorf kam es zu einem Großfeuer. Eine Garage und ein großer Schuppen, der direkt am Wohnhaus angrenzte, standen im Vollbrand. Schon aus der Ferne war der Feuerschein und die massive Rauchentwicklung deutlich zu sehen. „Wir haben sofort mit der Menschenrettung begonnen und die drei Bewohner des Einfamilienhauses… Mehr lesen »Beschendorf: Garage und Schuppen brennen neben Wohnhaus
  • Verkehrsunfall in Scharbeutz
    Am 1.Mai Feiertag kommt es am Vormittag zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw Scharbeutz; Am Donnerstag gegen 9:44 Uhr werden zahlreiche Einsatzkräfte vom Rettungsdienst, der Feuerwehr Scharbeutz und der Polizei in die Pönitzer Chaussee alarmiert. „Als wir vor Ort eintrafen, waren zwei Pkw mit mehreren Fahrzeuginsassen beteiligt. Wir haben sofort die verletzten Personen betreut und versorgt, parallel die Fahrzeuge… Mehr lesen »Verkehrsunfall in Scharbeutz
  • Feuerwehr löscht Brand in Lagerhalle in Oldenburg i.H.
    Oldenburg. Für die Einsatzkräfte der Feuerwehr Oldenburg begann der Morgen am Karfreitag gleich mit einem größeren Einsatz direkt gegenüber dem Feuerwehrhaus. In einem Lagerhallenkomplex mit mehreren Firmen kam es aus noch ungeklärter Ursache zu einem Feuer. Der Brand konnte schnell gelöscht werden, doch es entstanden Schäden am Gebäude und der Inneneinrichtung. Ein technischer Defekt gilt als wahrscheinlich. Die Polizei… Mehr lesen »Feuerwehr löscht Brand in Lagerhalle in Oldenburg i.H.
  • Feuer im Eissport- und Tenniscentrum Timmendorfer Strand
    Timmendorfer Strand. Großalarm in Timmendorfer Strand. Die Eisbearbeitungsmaschine „Eisbär“ brannte im dortigen Eissport- und Tenniscentrum in voller Ausdehnung. Doch die Feuerwehr konnte die Katastrophe verhindern. Mit dem Stichwort „Gebäudebrand Eissport- und Tenniscentrum“ wurden gleich mehrere Feuerwehren nach Timmendorfer Strand alarmiert. Dort brannte die Eisbearbeitungsmaschine „Eisbär“ in voller Ausdehnung. Die Flammen loderten bereits aus dem Gebäude. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr… Mehr lesen »Feuer im Eissport- und Tenniscentrum Timmendorfer Strand
  • Verdacht auf Buttersäure im Supermarkt
    Am Sonnabend, den 05.04.25 alarmierte die Integrierte Regionalleitstelle Süd (IRLS) um 14:56 Uhr die Freiwillige Feuerwehr Burg auf Fehmarn und den Löschzug-Gefahrgut Nord (mit den Erkundungsgruppen Fehmarn, Heiligenhafen, Oldenburg i.H., Eutin) mit dem Einsatzstichwort TH 00 XY (Technische Hilfe Standard, Gefahrgut, Menschenleben in Gefahr) zu einem Gefahrguteinsatz in einem Supermarkt in den Landkirchener Weg in Burg auf Fehmarn. Beim… Mehr lesen »Verdacht auf Buttersäure im Supermarkt
  • Löscheinsatz in Pohnsdorf
    Am frühen Sonntagmorgen kam es in Pohnsdorf, Gemeinde Stockelsdorf, zu einem Großbrand. Ein Wohnmobil, das nur einen Meter neben einem Einfamilienhaus geparkt war, stand in Flammen. Beim Eintreffen der Feuerwehr explodierte eine Gasflasche, vermutlich aus der Campingküche des Fahrzeugs, was die Situation verschärfte. Die Flammen griffen durch ein Fenster und über den Dachfirst auf das Wohnhaus über. Dank des… Mehr lesen »Löscheinsatz in Pohnsdorf

Hier findet Ihr uns / Anreise zur FTZ

Cookie Consent mit Real Cookie Banner