Unsere letzten fünf Meldungen
Weitere Themen/Kategorien:
- Einsätze allgemein (4)
- Informationen der Geschäftsstelle (12)
- Lehrgänge | KFV-OH (1)
- Lehrgangsleiter (4)
- Musikzüge (6)
- Partner der Feuerwehr (9)
- Pressemeldungen | NEWS (17)
„Die Feuerwehr ist die Lebensversicherung der Gesellschaft.“
Otto von Bismarck
Grußwort des Kreiswehrführers
Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher der Homepage des Kreisfeuerwehrverbandes Ostholstein,
ich begrüße Sie herzlich auf der neu gestalteten Internetpräsenz des Kreisfeuerwehrverbandes Ostholstein.
Zwanzig Jahre nach dem ersten Internetauftritt unseres Verbandes war es an der Zeit sich neu zu präsentieren. Mit der neuen und zeitgemäßen Präsentation im Internet geben wir Ihnen Gelegenheit, sich weiterhin umfassend über den Kreisfeuerwehrverband Ostholstein zu informieren. Für die Erstellung der neuen Homepage danke ich ganz besonders den ehrenamtlichen Mitwirkenden.
Als Dachverband der 127 Freiwilligen Feuerwehren in Ostholstein ist es unsere Aufgabe, die Bereitschaft der Bevölkerung, freiwillig in den Feuerwehren mitzuwirken, zu fördern, die Aus- und Fortbildung der Mitglieder der freiwilligen Feuerwehren zu unterstützen und die Feuerwehren in ihren wirtschaftlichen und sozialen Angelegenheiten, insbesondere der Psychosozialen Notfallvorsorge, zu betreuen. Weitere Aufgabe ist es, auf die Bildung von Jugend-, Kinder- und Verwaltungsabteilungen hinzuwirken und bei der Brandschutzerziehung und -aufklärung mitzuwirken.
Sind Sie neugierig geworden? Aktuelle Nachrichten, Bekanntmachungen, Berichte aus den Fachbereichen, Informationen zum Ausbildungsangebot oder auch die Sammlung geltender Rechtsvorschriften und wissenswerter Publikationen. Unsere Homepage bietet Ihnen die Möglichkeit, sich rund um die Uhr zu informieren.
Auch unsere neue Homepage wird nicht vollkommen sein, sondern einem ständigen Wandel unterliegen. Für Ihre Anregungen und Vorschläge sind wir Ihnen sehr dankbar.
Ich wünsche nun allen viel Spaß auf den neuen Seiten des Kreisfeuerwehrverbandes Ostholstein.
Aktuelles aus den Feuerwehren im Kreis Ostholstein
Die Geschäftsstelle informiert
Unsere Top-Drei Beiträge, Seiten u. Downloads
Ausführliche Meldungen der Geschäftsstelle
- WeihnachtsgrußLiebe Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren Ostholsteins, hinter uns liegt erneut ein bewegtes Jahr, das uns alle in vielerlei Hinsicht gefordert hat. In den letzten Monaten hatte ich die Gelegenheit, viele von Euch bei unterschiedlichsten Anlässen zu treffen. Gemeinsam haben… Mehr lesen »Weihnachtsgruß
- Beim KFV OH ist zum 08.02.2025 die Funktion der Kreisfachwartung für Sprechfunk zu besetzen.Aufgabe der Kreisfachwartung Sprechfunk ist es, den KFV OH in Angelegenheiten des Sprechfunks zu beraten, zu informieren und zu unterstützen. Sie ist Ansprechpartner (-in) für die Feuerwehren und Lehrgangsleitung für die Ausbildungssparte Sprechfunk. Die Funktion der Kreisfachwartung Sprechfunk wird ehrenamtlich… Mehr lesen »Beim KFV OH ist zum 08.02.2025 die Funktion der Kreisfachwartung für Sprechfunk zu besetzen.
- Beim KFV OH ist zum 08.02.2025 die Funktion der Kreisfachwartung für Musik zu besetzen.Aufgabe der Kreisfachwartung Musik ist es, den KFV OH in Angelegenheiten der Feuerwehrmusik zu beraten, zu informieren und zu unterstützen. Die Fachwartung ist Ansprechpartner(-in) der musiktreibenden Züge im KFV OH und Vertritt den KFV OH bei der Zusammenarbeit mit übergeordneten… Mehr lesen »Beim KFV OH ist zum 08.02.2025 die Funktion der Kreisfachwartung für Musik zu besetzen.
- Ein weiteres Löschfahrzeug für die Kreisausbildung beim Kreisfeuerwehrverband Ostholstein wurde jetzt ausgeliefertDas Fahrzeug wurde in Görtlitz beim Aufbauhersteller BTG (Brandschutztechnik Görlitz Gmbh) abgeholt. Die Ostholsteiner Delegation bestand aus Timm Wulf (Vertreter des Fachdienstes 3.21 des Kreises Ostholstein), Svend-Ole Reimers (Kreisausbilder Maschinisten/ Mitglied der AG Beschaffung TSF-W), Frank Wohlert (zuständiger Beisitzer des… Mehr lesen »Ein weiteres Löschfahrzeug für die Kreisausbildung beim Kreisfeuerwehrverband Ostholstein wurde jetzt ausgeliefert
- Landrat Timo Gaarz übernimmt künftig eine besondere Verantwortung und wird die 11 Kreise in Schleswig-Holstein in der Landesfeuerwehrversammlung und dem Feuerwehrausschuss des Landesfeuerwehrverbandes vertreten.Hiermit setzt er erneut ein Zeichen der Wertschätzung und des Engagements für die Feuerwehren in Schleswig-Holstein. „Es ist mir eine große Ehre, die Kreise in der Landesfeuerwehrversammlung vertreten zu dürfen. Die Feuerwehr ist eine tragende Säule des Katastrophenschutzes und der… Mehr lesen »Landrat Timo Gaarz übernimmt künftig eine besondere Verantwortung und wird die 11 Kreise in Schleswig-Holstein in der Landesfeuerwehrversammlung und dem Feuerwehrausschuss des Landesfeuerwehrverbandes vertreten.
Statistiken:
2.757 Besucher gesamt
11.051 dargestellte Seiten, Beiträge und Downloads