Am 11.03.25 fand die Vereidigung von fünf weiteren Brandmeisteranwärterinnen und Brandmeisteranwärtern, welche ab dem 01. April 2025 als zweiter Lehrgang der Hauptamtlichen Wache ihre 18-monatige Laufbahnausbildung beginnen, statt. Der Lehrgangsverantwortliche Abteilungsleiter Dennis Langhoff ging auf den zurückliegenden Prozess bis zur Einstellung ein und gab einen Ausblick auf die Ausbildung. Bürgermeister Jörg Weber hieß die fünf neuen BMA (Brandmeisteranwärterinnen und Brandmeisteranwärter) herzlich bei der Stadt Fehmarn willkommen und freut sich auf den zweiten Ausbildungsjahrgang. Auch Fehmarns Gemeindewehrführer Torsten Steffen begrüßte die fünf bei der Feuerwehr Stadt Fehmarn und wünschte viel Freude und Erfolg für die bevorstehende Ausbildung. Er hofft, dass die Kameradinnen und Kameraden viel Erfahrung sammeln und nach der Ausbildung ein fester Bestandteil der Feuerwehr Fehmarns werden, damit der gemeinsame große Auftrag, die Sicherheit des Fehmarnbelttunnel, zusammen durchgeführt werden kann. Im Anschluss der Grußworte wurden die neuen Anwärterinnen und Anwärter vereidigt und in das Beamtenverhältnis auf Widerruf beordert. Es war eine schöne Veranstaltung, bei der im Anschluss auch alle Familienangehörigen die derzeitige Interimswache der „HAWA Fehmarn“ genauer ansehen konnten.
Foto: Bürgermeister Weber, Abteilungsleiter Langhoff mit den Anwärterinnen und Anwärtern sowie Gemeindewehrführer Torsten Steffen
(Text & Foto: Torsten Steffen)