Das 57. Förderschild Partner der Feuerwehr konnte der stellv. Kreiswehrführer Michael Hasselmann an die Schwartauer Werke GmbH & Co. KGaA verleihen. Mit mehr als 800 Mitarbeitern gehört das Unternehmen zu den großen Arbeitgebern in Ostholstein. Viele Angehörige der Freiwilligen Feuerwehr und anderen Hilforganisationen sind im Betrieb beschäftigt. Ein hoher Anspruch an die Qualität fordert die Mitarbeiter, trotzdem ermöglichen die Schwartauer Werke eine Freistellung zu Einsätzen und Ausbildungsdiensten.
Neben der Freistellung unterstützt das Werk die Feuerwehren und den Kreisfeuerwehrverband Ostholstein auch durch weitere Aktionen:
- Spende einer Notrufsimulationsanlage für die Brandschutzerziehung/ Brandschutzaufklärung (BEBA) zum Erlernen eines Notrufes für den Kreisfeuerwehrverband Ostholstein
- Spende von zwei Übungshäusern und zwei Tretunimogs für die Brandschutzerziehung / Brandschutzaufklärung für die Feuerwehr Bad Schwartau-Rensefeld
- Spende einer weiteren Notrufsimulationsanlage für die BEBA der Feuerwehr Bad Schwartau-Rensefeld
- Regelmäßige Spende von Müsliriegeln, auch in großen Mengen, für die Veranstaltungen des Kreisfeuerwehrverbandes Ostholstein und der Feuerwehren der Stadt Bad Schwartau
- Regelmäßige Bereitstellung des Firmengeländes für Übungen der Feuerwehren der Stadt Bad Schwartau
Ein beispielloser Arbeitgeber, der sich in unterschiedlichster Weise für die Feuerwehren im Kreis Ostholstein engagiert. „Ich spreche hiermit meinen Dank aus an den Vorsitzenden der Geschäftsführung, an alle Feuerwehrkameraden des Betriebes und die Mitarbeiter, die dann einspringen müssen, wenn die anderen zum Einsatz geeilt sind.“, so Michael Hasselmann während der Übergabe des Förderschildes.
(Silja Wonrath, Bild: Schwartauer Werke)