Zum Inhalt springen

Feuer in Bollbrügge

Feuer in Bollbrügge

Feuer in Bollbrügge

Gremersdorf. Großeinsatz der Feuerwehren der Gemeinde Gremersdorf und der Stadt Oldenburg am 16.02.2025. Auf einem Hof in Bollbrügge war in einem etwa 150 Quadratmeter großen Wirtschaftsgebäude ein Feuer ausgebrochen.

Flammen schossen in den Himmel. Ein dichter und dunkler Rauchpilz war bereits von der Autobahn zu sehen. Einsatzleiter und Gemeindewehrführer Christoph Dreyer war einer der ersten Einsatzkräfte vor Ort. „Das Wirtschaftsgebäude brannte bereits lichterloh beim Eintreffen der Feuerwehr“, sagte Dreyer. Jetzt galt es die umliegenden Gebäude vor dem Funkenflug und der Hitze zu schützen. Dies gelang den Einsatzkräften der Feuerwehr, sodass man sich auf das eigentliche Löschen vom Feuer konzentrieren konnte. Aus mehreren Strahlrohren wurde jede Menge Wasser auf das Feuer gegeben.

Auch wenn das Gebäude nicht mehr zu retten war, gelang es der Feuerwehr den Brand schnell unter Kontrolle zu bekommen. „Ein Innenangriff war nicht mehr möglich, so dass wir jede Menge Wasser von außen ins Gebäude gebracht haben“, erklärte Einsatzleiter Christoph Dreyer das Vorgehen der Feuerwehr. Dies zeigte schnell Wirkung, die Flammen konnten niedergeschlagen werden. Da aber die Drehleiter aus Oldenburg nicht auf dem Gelände gestellt werden konnte, musste ein Bagger das Gebäude einreißen. „Damit wir an die Glutnester kommen und alles löschen können“, sagte Dreyer.

Wie es zu dem Feuer in Bollbrügge kam, bleibt unklar. Dies wird nun die Aufgabe der Polizei sein, die
Brandursache zu ermitteln. Die Ortsdurchfahrt wurde während der Löscharbeiten der Feuerwehr voll gesperrt. Über die Schadenssumme konnte die Polizei keine Angaben. Es gab keine Verletzten.

(Text/Foto: Arne Jappe)

Cookie Consent mit Real Cookie Banner