(KFV OH) Große Freude bei Kreiswehrführer Michael Hasselmann und Lehrgangsleiter Heiko Krabbenhöft, die einen Gelenkbus als Sachspende von Stefan Külper entgegennehmen konnten.
Die Spende wird bei der Kreisausbildung für die Technische Hilfeleistung
–Bus- benötigt. Als ergänzende Ausbildung werden in dem Workshop Busunfall der taktische Einsatzablauf beim Massenanfall von Verletzten sowie die patientengerechte Rettung von eingeklemmten Personen in einem Bus thematisiert.
Lehrgangsleiter Heiko Krabbenhöft: „Wir benötigen den Bus als Übungsmöglichkeit, denn in dem Workshop wird möglichst realitätsnah in mehreren Szenarien von außen eine Rettungsöffnung geschaffen. So wird bei unserer Ausbildung nach und nach ein Bus fast komplett zerschnitten.“
Spender Stefan Külper freute sich, dass er mit dem Bus die Fortbildung der Einsatzkräfte unterstützen kann und zeigte sich interessiert an der Ausbildung und den Einsatztechniken, die beim zeitgleich stattgefundenen Workshop gezeigt wurden. Stefan Külper selbst bietet in seinem Unternehmen Baumstumpfentfernung und Flächenfräsen an.
Kreiswehrführer Michael Hasselmann bedankte sich ausdrücklich, denn es ist nicht einfach, für die Kreisausbildung kostengünstig ausgesonderte Busse zur Verfügung gestellt zu bekommen. Insofern ging der Dank nicht nur an den Spender Stefan Külper, sondern auch an den Abschleppdienst Bäcker (Oldenburg i.H.), für den schnellen und kostengünstigen Transport des Busses zum Übungsplatz an der Feuerwehrtechnischen Zentrale in Lensahn.
(Dirk Prüß)