Zum Inhalt springen

Jahreshauptversammlung der FF Stockelsdorf

JHV 2025

JHV FF Stockelsdorf 2025

Am 21. Februar blickte die Freiwillige Feuerwehr Stockelsdorf in ihrer Jahreshauptversammlung 2025 auf das Berichtsjahr 2024 zurück. Der Wehrführer Christoph Dornheim konnte zahlreiche Aktive, Ehrenmitglieder, Förderer und Gäste im Feuerwehrhaus im Bohnrader Weg begrüßen, u.a. Stockelsdorfs Bürgermeisterin Julia Samtleben. Nach einem gemeinsamen Essen blickte der Christoph Dornheim auf ein ereignisreiches Jahr in seinem Jahresbericht zurück. Neben vielen Einsätzen bildete die Aus- und Fortbildung der ehrenamtlichen Feuerwehrleute wieder einen Schwerpunkt, stellvertretend sei hier das Seminar „Maschinenunfälle“ im November genannt. Sein Blick richtete sich auch nach vorn ins Jahr 2025: Ein bedeutendes Ereignis wird die Ankunft des neuen Löschfahrzeuges (LF 20) im April sein. Nach vielen Grußworten und dem Bericht zur Kassenprüfung stand der wichtigste Tagesordnungspunkt an: Wahlen. Rene Buchholz wurde für weitere sechs Jahre zum Gruppenführer gewählt, als neuer stellvertretender Gruppenführer wurde Tim Schrader gewählt und als Gerätewart wurde Daniel Wriggers wiedergewählt. Weiterhin wurden 2 Kassenprüfer und ein neuer stellvertretender Kassenführer gewählt. Drei Kameraden wurden endgültig in die Wehr aufgenommen und folgende Beförderungen durch den Gemeindewehrführer Lars Schöppich durchgeführt:   

Feuerwehrmann: Marco Buchholz,
Oberfeuerwehrfrau: Nathalie Hoeck, Oberfeuerwehrmann: Henri Reimer, Rene Rohwedder
Hauptfeuerwehrmann 2 Sterne: Moritz Bruno Felgenhauer, Tobias Oesterreich und Jörg Schiessler  

Jana Sievers und der stellvertretende Wehrführer Rene Andersch wurden für 20 Jahre Feuerwehr-Tätigkeit geehrt und Norbert Plitt von der Ehrenabteilung wurde für stolze 50 Jahre Mitgliedschaft in einer Freiwilligen Feuerwehr geehrt. Die Versammlung endete mit dem Tagesordnungspunkt „Anfragen und Mitteilungen“, dem Dank an die Verwaltung und Lokalpolitik der Gemeinde Stockelsdorf, einem Ausblick auf den Baustand des neuen Löschfahrzeuges und dem Ehrenspruch: „Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr“.

Foto: Die Gewählten, Beförderten und Geehrten der Jahreshauptversammlung 2025 der Freiwilligen Feuerwehr Stockelsdorf.
Norbert Plitt (4 v.r.) wurde für 50 Jahre Mitgliedschaft in einer Freiwilligen Feuerwehr geehrt.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner