
Pressemeldungen
Unsere Pressemeldungen aus dem Kreis Ostholstein
Atemschutz (2) Atemschutzausbildung (2) Ausbildung (2) Ehrenamt (4) Feuerwehr (5) FF Burg a. F. (2) FFS80 (7) Fortbildung (6) Führungskräftetraining (2) Füürwehr-Snack (2) Gemeindefeuerwehr Scharbeutz (4) Jahreshauptversammlung (3) Jugendfeuerwehr (3) KFV-OH (3) Kreisausbilder (5) Kreisfeuerwehrverband (4) Pressearbeit (3) Scharbeutz (8) Vegetationsbrandbekämpfung (3) Workshop (3)
-
Sicherheit an und auf Gewässern
Erstellt in: Pressemeldungen | NEWSHemmelsdorf: 13. September 2025, 09:00 – 17:00 Uhr Workshop „Sicherheit an und auf Gewässern“ bei der Feuerwehr Hemmelsdorf Unter dem Titel „Sicherheit an und auf Gewässern“ fand bei der Feuerwehr
2 Minuten
-
Seminar zur Organisationsentwicklung bei der Feuerwehr
Erstellt in: Pressemeldungen | NEWSAm Samstag, den 13. September 2025, fand bei der Gemeindefeuerwehr Scharbeutz ein besonderes Seminar statt: Unter dem Titel „Entwicklung von Organisationsstrukturen bei der Feuerwehr“ stellte Dozent Hermann Spanner seine Erfahrungen
3 Minuten
-
Fortbildung zur Brandursachenermittlung
Erkenntnisse aus der Fortbildung des KFV Ostholstein am 9. September 2025 mit Olaf Schäfer (Landespolizei SH) Bei der Fortbildung des Kreisfeuerwehrverbands Ostholstein am 9. September 2025 stand ein Kerngedanke im Mittelpunkt: Unsere Wahrnehmungen in
6 Minuten
-
90 Jahre Truppenübungsplatz – Feuerwehr dabei
Erstellt in: Pressemeldungen | NEWSAuf dem Truppenübungsplatz fand nach 13 Jahren wieder einmal ein Tag der offenen Tür statt. Anlass waren 90 Jahre Standort Oldenburg in Holstein und Putlos. Zahlreiche Gäste nutzten die Gelegenheit,
1 Minute
-
Vegetationsbrandbekämpfung bei der Feuerwehr Hemmelsdorf
Erstellt in: Pressemeldungen | NEWSWährend Gäste sich bei bestem Wetter am Strand erholen,üben Einsatzkräfte den Vegetationsbrand. „Fortbildung „Vegetationsbrandbekämpfung“ der Feuerwehr Hemmelsdorfauf dem Feld von Herrn von Rumohr (Hainholzweg 41) am 16.08. von 08:30 bis
2 Minuten
-
Heißausbildung zur Flächenbrandbekämpfung
Erstellt in: Pressemeldungen | NEWSGremersdorf. Auf dem Hof der Familie Dreyer fand am Wochenende, dem 09. August, eine besondere Fortbildung für Führungskräfte der Feuerwehren im Kreis Ostholstein statt. Thema war die Bekämpfung von Flächenbränden in der
2 Minuten
-
PSNV-Mitarbeitende gesucht
Erstellt in: Pressemeldungen | NEWSWir suchen ehrenamtliche Mitarbeitende für die Koordination der PSNV Ostholstein Aufgabe der PSNV-Koordination: Die PSNV-Koordination ist für die Disposition aller PSNV-Einsätze in Ostholstein zuständig. Sie muss ständig erreichbar sein und
1 Minute
-
Fachveranstaltung zum Löschmittel F-500 in Scharbeutz
Erstellt in: Pressemeldungen | NEWSScharbeutz, 22. Juli 2025 – Die Gemeindefeuerwehr Scharbeutz hatte am Dienstag zu einer besonderen Informationsveranstaltung eingeladen, die rund 120 Teilnehmende aus Feuerwehren der Region sowie aus verschiedenen Umwelt- und Wasserbehörden
5 Minuten
-
7. Feuerwehrbereitschaft Ostholstein trifft sich zur Bestandsaufnahme
Erstellt in: Pressemeldungen | NEWSRund 120 Einsatzkräfte und zehn Fahrzeuge der 7. Feuerwehrbereitschaft Ostholstein trafen sich kürzlich auf dem Gelände der Freiwilligen Feuerwehr Ratekau zur Bestandsaufnahme. Ziel war es, Material und Personal zu sichten,
1 Minute
-
Petition „Mit Abstand mehr Sicherheit“
Im Namen des Landesfeuerwehrverbandes Schleswig-Holstein machen wir auf eine wichtige Initiative aufmerksam und bitten herzlich um Ihre und eure Unterstützung bei einer Bundestagspetition. Dazu der Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein: Gemeinsam mit zahlreichen
1 Minute
-
Workshop Fotografieren an der Einsatzstelle
Praxisnahe Ausbildung für Feuerwehrangehörige im Umgang mit Kamera oder Handy an der Einsatzstelle, Rechtsgrundlagen und Bildgestaltung Am Samstag, den 12. Juli 2025, fand unter der Leitung von Jörg Schiessler ein
3 Minuten
-
Fortbildung „Messgeräteeinsatz 2025“
Praxiswissen für den Ernstfall Lensahn, 24. Juni 2025 – Rund 53 Führungskräfte aus den verschiedenen Feuerwehren des Kreisfeuerwehrverbandes Ostholstein nahmen an der dritten Fortbildung für Führungskräfte dieses Jahr, diesmal zum
2 Minuten
-
Treffen der Kreisausbilder Atemschutz und Atemschutzgerätepflege
Kurz vor der Sommerpause trafen sich die Kreisausbilder Atemschutz und Atemschutzgerätepflege in bekannter Runde bei der Feuerwehr Stockelsdorf. Inhalt des Austausches war diesmal, was den Einsatz unter Atemschutz unterstützen kann.
2 Minuten
-
Katastrophenschutztag des Landes in Heide am 14.06.2025
Erstellt in: Pressemeldungen | NEWS(Kiel) Sie helfen im Notfall schnell vor Ort: die Katastrophenschützerinnen und Katastrophenschützer. Aber wer macht dabei eigentlich was? Das zeigen Schleswig-Holsteins Katastrophenschutz-Einheiten beim Tag des Katastrophenschutzes am 14. Juni 2025
1 Minute
-
Neues Löschfahrzeug an die FF Stockelsdorf übergeben
Erstellt in: Pressemeldungen | NEWS(Stockelsdorf) Der 22. Mai 2025 war ein freudiger und besonderer Tag für die Freiwillige Feuerwehr Stockelsdorf: Der Wehr wurde ein neues Löschfahrzeug, Typ: LF 20, im Rahmen einer feierlichen Übergabe
2 Minuten
-
Fotografieren an der Einsatzstelle
Erstellt in: Pressemeldungen | NEWS(KFV OH) Im Rahmen der Fortbildungsmaßnahmen lädt der Kreisfeuerwehrverband Ostholstein zu einem Workshop „Fotografieren an der Einsatzstelle“ ein. Ziel des Workshops ist es, grundlegende Kenntnisse im Bereich der Einsatzstellenfotografie zu
1 Minute
-
FF Cismar meistert Leistungsbewertung Roter Hahn Sonderstufe
Erstellt in: Pressemeldungen | NEWS(Cismar) In den Gesichtern aller Kameradinnen und Kameraden war die Anspannung deutlich anzumerken, doch die intensiven Vorbereitungen der letzten Wochen hatten sich gelohnt. Als Oberbewerter Klaus Seemann die Kameradinnen und
2 Minuten
-
Führungsfortbildung Meßgeräteeinsatz 2025
Erstellt in: Pressemeldungen | NEWSDie nächste Fortbildung für Führungskräfte (Zielgruppe: Gruppenführer und Einsatzleiter) findet am 24.06.2025 um 18:45 Uhr in Lensahn statt. Thema: Gas-Messgeräte im Feuerwehreinsatz, Einsatzmöglichkeiten und Grenzen – Es werden herstellerunabhängig die
1 Minute
-
Feuer & Flamme für Fehmarn
Erstellt in: Pressemeldungen | NEWSDruckfrisch & Brandaktuell – Alle Inselwehren in einem Heft! Die Freiwillige Feuerwehr Burg auf Fehmarn hat am Freitag, den 09.05.25 zusammen mit dem Fehmarnschen Tageblatt die bereits fünfte Ausgabe der
1 Minute
-
Katastrophenschutz wird weiter gestärkt durch Kreis und Land
Erstellt in: Pressemeldungen | NEWS(Kreis OH) Der Kreis Ostholstein als untere Katastrophenschutzbehörde, vertreten durch den Landrat, hat der Freiwilligen Feuerwehr Göhl ein neues Mehrzweckfahrzeug (MZF) übergeben. Das moderne Einsatzfahrzeug dient als Führungsfahrzeug für die
1 Minute
-
Landrat Timo Gaarz bringt Beratungsvorlage für ein mögliches Katastrophenschutzzentrum in die Kreisgremien ein
Erstellt in: Pressemeldungen | NEWSTimo Gaarz: Optimierung des Bevölkerungsschutzes ist ein Dauerlauf Eutin. In Folge geopolitischer Entwicklungen, Naturkatastrophen und eines wachsenden Sicherheitsbedürfnisses strebt der Kreis Ostholstein an, den Bevölkerungsschutz als Teil der öffentlichen Daseinsvorsorge
3 Minuten
-
KBM Michael Hasselmann ausgezeichnet
Erstellt in: Pressemeldungen | NEWS(KFV OH) Auf der Landesfeuerwehrversammlung am 10.05.2025 wurde Kreiswehrführer Michael Hasselmann mit der Schleswig-Holsteinischen Feuerwehrehrennadel in Gold ausgezeichnet. LBM Jörg Nero würdigte in seiner Laudatio, dass Michael Hasselmann sich über
2 Minuten
-
LFV SH: FitQuerBeet…es geht los!
Erstellt in: Pressemeldungen | NEWSDer 1. Mai 2025 und damit verbunden der Startschuss für unsere landesweite Fitnessaktion rücken immer näher. Mit der Aktion „FitQuerBeet“ geht ein Rucksack mit allerlei Inhalt auf eine Reise per
2 Minuten
-
Ein Jahr TF-Ausbildung digital
Vor genau einem Jahr hat der Kreisfeuerwehrverband Ostholstein die Truppführerausbildung vollständig neu organisiert. Der Weg dorthin war lang: Die Umstellung erforderte über ein Jahr intensiver Vorbereitungen. Von drei Lehrgangsblöcken zur kompakten Praxisphase
3 Minuten
-
Erfolgreiche Weiterbildung inspiriert Feuerwehren im Kreis Ostholstein
Erstellt in: Pressemeldungen | NEWSIn einer wegweisenden Fortbildungsveranstaltung, basierend auf dem Buch „Falsche Taktik – Große Schäden“ von Dr. Markus Pulm, kamen am 04.04.2025 nicht nur Feuerwehren aus dem gesamten Kreisgebiet zusammen, um ihr
2 Minuten
RSS Meldungen aus dem Presseportal von Schleswig-Holstein
- Kiel (ots) – Nach der Geldautomatensprengung mit anschließendem Vollbrand eines Gewerbeobjektes in Risum-Lindholm (Kreis Nordfriesland) konnten am Abend des 30.September 2025 nach intensiven Fahndungsmaßnahmen zwei deutsche Tatverdächtige im …
- Ratzeburg (ots) – 02.10.2025 | Kreis Stormarn | 27.09.2025-30.09.2025 – Kreisgebiet Stormarn In Bargteheide, Glinde und Barsbüttel kam es in den vergangenen Tagen zu Diebstählen von vier Toyota Yaris Cross. Zwischen dem 27.09.2025 und dem …
- Kiel (ots) – Nach der Geldautomatensprengung mit anschließendem Vollbrand eines Gewerbeobjektes in Risum-Lindholm (Kreis Nordfriesland) konnten am Abend des 30. September 2025 nach intensiven Fahndungsmaßnahmen zwei deutsche Tatverdächtige im …
- Kiel (ots) – Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Kiel und der Polizeidirektion Kiel Gestern kontrollierten Polizeikräfte einen Mann in Gaarden, der mehrere Konsumeinheiten Kokain mit sich führte. Bei einer anschließenden …
- Selk (ots) – Am Donnerstag, 02.10.25 gegen 11:40 Uhr kam es auf der A7 in Fahrtrichtung Norden in Höhe der Gemeinde Selk zu einem schweren Verkehrsunfall. Dabei wurde eine Person lebensgefährlich verletzt. Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei …
- Ratzeburg (ots) – 02.10.2025 | Kreis Stormarn | 01.10.2025 – Bad Oldesloe Am gestrigen Mittwochabend (01.10.2025) gegen 21:45 Uhr kam es in Bad Oldesloe zu einem Verkehrsunfall zwischen dem Fahrer eines E-Scooters und einer Passantin, bei dem diese …
- Westerrönfeld (ots) – Am 01.10.2025 gegen 23.55 Uhr kam es zu einem Einbruch in eine Postfiliale in der Dorfstraße in Westerrönfeld, im Rahmen der Fahndung konnten drei Personen festgenommen werden. Ein aufmerksamer Anwohner hatte merkwürdige …
- Lübeck (ots) – +++ Gemeinsame Medieninformation der Staatsanwaltschaft Lübeck und der Polizeidirektion Lübeck +++ Am Dienstagvormittag (30.09.2025) ist es nach bisherigem Ermittlungsstand in Lübeck – St. Lorenz zu einem versuchten Raub gekommen. …