Der neue Füürwehr-Snack 04/2025
Mitteilungsblatt des Kreisfeuerwehrverbandes Ostholstein Ausgabe 04 | 21. Oktober 2025
Mitteilungsblatt des Kreisfeuerwehrverbandes Ostholstein Ausgabe 04 | 21. Oktober 2025
(Karlshof) Am Samstag, dem 11.10.2025 fand eine Einsatzübung der 9.Feuerwehrbereitschaft Ostholstein statt. In der Gemeinde Wangels war die Übungslage für die Bereitschaft „Wasserförderung über lange… Mehr lesen »Einsatzübung der 9. Feuerwehrbereitschaft OH
(KFV OH) Als sichtbares Zeichen der Partnerschaft von Handwerk, Handel, Gewerbe, Verwaltung und Industrie mit der Feuerwehr wird auf Antrag das Förderschild des Deutschen Feuerwehrverbandes… Mehr lesen »CP Kelco als Partner der Feuerwehr ausgezeichnet
(Bad Oldesloe) Der Landrat des Kreises Stormarn, Dr. Henning Görtz, hat am 26.9.2026 im Rahmen einer Eröffnungsfeier einen symbolischen Schlüssel zum Gebäude an den Leiter… Mehr lesen »Eröffnungsfeier der „Integrierten Regionalleitstelle Süd“
Auf dem Truppenübungsplatz fand nach 13 Jahren wieder einmal ein Tag der offenen Tür statt. Anlass waren 90 Jahre Standort Oldenburg in Holstein und Putlos.… Mehr lesen »90 Jahre Truppenübungsplatz – Feuerwehr dabei
Wir suchen ehrenamtliche Mitarbeitende für die Koordination der PSNV Ostholstein Aufgabe der PSNV-Koordination: Die PSNV-Koordination ist für die Disposition aller PSNV-Einsätze in Ostholstein zuständig. Sie… Mehr lesen »PSNV-Mitarbeitende gesucht
Im Namen des Landesfeuerwehrverbandes Schleswig-Holstein machen wir auf eine wichtige Initiative aufmerksam und bitten herzlich um Ihre und eure Unterstützung bei einer Bundestagspetition. Dazu der… Mehr lesen »Petition „Mit Abstand mehr Sicherheit“
(Kiel) Sie helfen im Notfall schnell vor Ort: die Katastrophenschützerinnen und Katastrophenschützer. Aber wer macht dabei eigentlich was? Das zeigen Schleswig-Holsteins Katastrophenschutz-Einheiten beim Tag des… Mehr lesen »Katastrophenschutztag des Landes in Heide am 14.06.2025
(Stockelsdorf) Der 22. Mai 2025 war ein freudiger und besonderer Tag für die Freiwillige Feuerwehr Stockelsdorf: Der Wehr wurde ein neues Löschfahrzeug, Typ: LF 20,… Mehr lesen »Neues Löschfahrzeug an die FF Stockelsdorf übergeben
(KFV OH) Im Rahmen der Fortbildungsmaßnahmen lädt der Kreisfeuerwehrverband Ostholstein zu einem Workshop „Fotografieren an der Einsatzstelle“ ein. Ziel des Workshops ist es, grundlegende Kenntnisse… Mehr lesen »Fotografieren an der Einsatzstelle