(Karlshof) Am Samstag, dem 11.10.2025 fand eine Einsatzübung der 9.Feuerwehrbereitschaft Ostholstein statt.
In der Gemeinde Wangels war die Übungslage für die Bereitschaft „Wasserförderung über lange Wegstrecke“ geplant. Ausgangslage war ein Wirtschaftsgebäudebrand mit Ausfall des Hydrantennetzes auf einem Gelände in Karlshof.
Die Bereitschaft wurde alarmiert und der Bereitstellungsraum „Parkplatz Neustädter Bucht“ wurde besetzt. Nach dem vollständigen Eintreffen ging es in Kolonnenfahrt zum Bereitstellungsraum Langenhagen vor dem Einsatzort. Dort wurden die einzelnen Züge mit ihren Aufgaben vertraut gemacht.
Es musste aus einem Teich eine Wasserförderstrecke von ca. 1750 m und ca. 40 Höhenmetern hergestellt werden, bevor das Löschwasser an mehreren Wasserausgleichsbehältern für die Einsatzstelle zu Verfügung gestellt wurde. Mit den ortsansässigen Feuerwehren Hansühn-Testorf und Mönchneversdorf, die den Einsatz am Objekt mit der Brandbekämpfung und einem zusätzlichen Pendelverkehr für die Wasserversorgung abarbeiteten, wurde nach Herstellung einer ausreichenden Wasserversorgung das Übungsende ausgesprochen.
An der Übung nahmen insgesamt 90 Einsatzkräfte teil. Die Verpflegung stellte das DRK-Stockelsdorf, das seinen neuen, im September in Dienst gestellten Versorgungsanhänger im ersten Einsatz hatte.
Auch der Stellv. Kreiswehrführer Kam. Lars Wellmann begleitete die Übung.
Nach erfolgter Manöverkritik sprach die Bereitschaftsführung einen Dank an alle Übungsteilnehmer und den Eigentümer für die Bereitstellung des Übungsobjektes aus.
Im Anschluss gab es ein gemeinsames Essen und die Einsatzbereitschaft wurde mit Hilfe der FTZ wieder hergestellt.
(Sven Asmußen)