KFV OH: Lehrgangsplan 1. Halbjahr 2021
Aufgrund der weiterhin ungewissen Entwicklung wird zunächst
nur ein Lehrgangsplan für das 1. Halbjahr 2021 aufgestellt. Im
Lehrgangsangebot stehen vornehmlich die
Feuerwehr-Grundlehrgänge Sprechfunk,
Tragen von Atemschutzgeräten, Maschinist/ Maschinistin,
Technische Hilfeleistung und
Truppführung.
Aus dem erweiterten Ausbildungsspektrum des Kreisfeuerwehrverbandes
Ostholstein werden bei freien Kapazitäten zusätzliche
Ausbildungen angeboten.
Die Corona-Schutzmaßnahmen im Ausbildungsbetrieb des
Kreisfeuerwehrverbandes Ostholstein sehen vor, dass die
Lehrgänge maximal mit 10 Lehrgangsteilnehmern
durchgeführt werden dürfen. Zeitgleich
können nur zwei Lehrgänge angeboten werden. Dies hat
zur Folge, dass der Bedarf an Lehrgangsplätzen aus dem Jahr
2020 und in der Folge auch aus 2021 nicht abgedeckt werden kann.
Bereits vorliegende Lehrgangsanmeldungen, die nicht
berücksichtigt werden konnten (Warteliste), werden seitens der
Kreisgeschäftsstelle den Lehrgangsterminen des 1. Halbjahres
2021 zugeordnet. Bei der Zuteilung der Lehrgangsplätze wird
das Anmeldedatum, also die Wartezeit, berücksichtigt. Auch
wird auf eine möglichst gleichmäßige
Verteilung innerhalb der Feuerwehren geachtet. Aufgrund der
großen Wartelisten, die sich coronabedingt aufgebaut haben,
wird es nicht möglich sein, gezielt einzelne
Lehrgänge zu buchen. Lehrgangsanmeldungen erfolgen zwar
weiterhin über FOX112, aber jeweils nur auf Wartelisten.
Atemschutz-Jahresübungen
Atemschutz-Jahresübungen sind für das 1. Halbjahr
2021 geplant. Auch für die Atemschutz-Jahresübungen
kann nur eine geringe Teilnehmerzahl zugelassen werden.
Zunächst werden Termine für die Feuerwehren
angeboten, die an einer Atemschutz-Jahresübung aufgrund der
Absagen in 2020 nicht teilnehmen konnten. In der Folge werden dann die
Termine in der bisherigen chronologischen Reihenfolge vergeben.
Leider hat das bisherige Anmeldeverfahren im 2. Halbjahr nur selten
funktioniert. Von den angebotenen Plätzen wurden viele
Plätze nicht belegt. Dieses war umso bedauerlicher, weil das
Platzangebot eingeschränkt war. Die nichtbelegten
Plätze hätten gut und gerne von sogenannten
Nachholern besetzt werden können.
Für das 1. Halbjahr 2021 wird daher wie folgt verfahren:
- Es erfolgt eine feste und verbindliche Zuordnung der einzelnen
Feuerwehren zu den einzelnen Terminen. Die Terminvergabe ist in FOX112
in der Lehrgangsverwaltung hinterlegt.
-Die Wehrführungen (oder
Beauftragte) tragen bis drei Wochen vor dem Termin der
Atemschutz-Jahresübung namentlich die Teilnehmer an der
Atemschutz-Jahresübung ein.
Sollte die Eintragung nicht erfolgen, wird seitens der
Kreisgeschäftsstelle daran erinnert. Sollten auch zwei Wochen
vor dem Termin keine Eintragung erfolgt sein, wird der Termin bzw.
werden die nicht belegten Teilnehmerplätze freigeschaltet und
können dann von allen Feuerwehren z.B. für Nachholer
gebucht werden.
Dem Kreisfeuerwehrverband Ostholstein ist bewusst, dass dieses
Verfahren für die Wehrführungen bzw. Beauftragten
Mehrarbeit bedeutet. Allerdings zwingen uns das eingeschränkte
Platzangebot und die schlechten Erfahrungen aus dem 2. Halbjahr 2020
dazu. Wir müssen alle bemüht sein, bei den
Atemschutz-Jahresübungen eine möglichst
große Auslastung zu erreichen.
Brandgewöhnungscontainer
Übungen im Brandgewöhnungscontainer werden im 1.
Halbjahr 2021 nicht angeboten, da vorrangig die
Atemschutz-Jahresübungen durchgeführt werden
müssen.
Corona-Folgen
Der Lockdown zwingt den Kreisfeuerwehrverband OH leider, den
Lehrgangsbetrieb
nicht wie geplant durchzuführen. Die im Lehrgangsplan
aufgeführten Lehrgänge und
Atemschutz‐Jahresübungen bis
10. Januar 2021 werden nicht stattfinden, sind also abgesagt.
Sofern der Lockdown verlängert wird, ist davon
auszugehen, dass auch die Folgetermine abgesagt werden.
Für die weitere Lehrgangsplanung bzw. Platzzuweisung ist
folgende Vorgehensweise geplant:
Aus der Lehrgangsverwaltung in FOX112 kann entnommen werden, welche
Lehrgänge und Atemschutz‐
Jahresübungen den einzelnen Feuerwehren zugewiesen wurde.
Die Zuweisung erfolgte bewusst nur bis Mitte
Februar. Lehrgänge/
Atemschutz‐Jahresübungen, die abgesagt werden müssen,
werden jeweils den
Folgeterminen ab Mitte Februar zugewiesen. Heißt also: Die
ursprünglich für die erste Woche Januar 2021
eingeplanten Termine, werden auf die Folgetermine ab Mitte
Februar 2021 umgebucht. Der KFV OH hofft
dadurch eine zu große zeitliche Verzögerung bei den
Platzzuweisungen vermeiden zu können. Dem KFV OH ist der
zusätzliche Aufwand für die Wehrführungen
bewusst, dennoch: Kontrollieren Sie regelmäßig,
welche Termine
aktuell zugewiesen wurden.
Der Lehrgangsplan für das 1. Halbjahr 2021 wird im pdf-Format
zur Verfügung gestellt.
Download:
Lehrgangsplan 1. Halbjahr 2021
(KFV OH)